Pädagogische Fachkraft, Heilpädagogische Intensivtherapeutische Gruppe (HIG), Wichern-Zentrum
20-40 Stunden/Woche
- München - Feldmoching-Hasenbergl
- Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
- 20-40 Stunden/Woche
Das sind wir
Wir sind die heilpädagogisch-intensivtherapeutische Gruppe (HIG) im Wichern-Zentrum – die einzige Gruppe dieser Art, in der aktuell vier Kinder zwischen 8 und 10 Jahren begleitet werden. In diesem geschützten Rahmen unterstützen wir Kinder, die emotional stark belastet sind und in größeren Gruppen keinen Halt finden. Viele von ihnen haben Krisen, Brüche und belastende Erfahrungen hinter sich und benötigen deshalb besonders viel Stabilität und individuelle Zuwendung.
Unser Ansatz ermöglicht ein genau auf jedes Kind abgestimmtes Arbeiten: individuelle Förderpläne, intensive Beziehungsarbeit und Unterstützung sowohl im Alltag als auch durch spezielle Angebote. An Schultagen bleiben die Kinder bis 17 Uhr – wir essen gemeinsam, machen Hausaufgaben und gestalten einen kindgerechten Nachmittag. In den Ferientagen bieten wir ein abwechslungsreiches Programm.
„Wir sehen jedes Kind als einzigartige Persönlichkeit. Mit Empathie, Geduld und einem offenen Ohr begleiten wir es auf seinem Weg und schaffen einen sicheren Rahmen für Entwicklung“, beschreibt Stefan Höllering, Leiter der HIG, unsere Arbeit. Aktuell besteht unser Team aus zwei Teilzeitkräften und einem psychologischen Fachdienst. Zur Verstärkung suchen wir nun ein pädagogische Fachkräfte mit 20-40 Wochenstunden.
Das bist Du
- Du hast großes Interesse an intensiver Beziehungsarbeit mit den Kindern
- Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern- und der Familie sind Dir wichtig
- Du hast viel Geduld für Kinder, die sich nicht sofort öffnen möchten
- Du möchtest dich auf die Lebenswelt der Kinder einlassen und bist gespannt auf Dinge die Du noch nicht kennst
- Du bist teamfähig und kannst Dich mit Kolleg*innen abstimmen – denn klare Strukturen geben auch den Kindern Sicherheit
- Du arbeitest gerne vernetzt und eine konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften (auch anderer Einrichtungen), den Familien und dem Kostenträger im Hilfeprozess ist Dir wichtig
- Du bist kreativ, hast Humor und willst Deine Hobbies und Fähigkeiten besonders in die Arbeit einbringen
Das wünschen wir uns von Dir
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im sozialen, heilpädagogischen oder erzieherischen Bereich (z. B. Soziale Arbeit, Pädagogik, Kindheitspädagogik, Erzieher*in, Heilerziehungspflege, Bildungswissenschaften, Diakonik o. ä.) Eingruppierung nach Qualifikation i.d.R. E9/E10
- Du bist belastbar und bleibst auch in herausfordernden Situationen ruhig
- Du freust dich darauf, einen Großteil deines Urlaubs im August zu verbringen
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Brieftasche: E10
- Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 70), Eingruppierung in E10
- Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.710,46 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.01.2026)
Für Deine Brieftasche: E9
- Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 70), Eingruppierung in E9
- Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.265,95 € in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.01.2026)
Für Deine Finanzen
- Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
- Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
- Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
- Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
- Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
- Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen
sowie zahlreiche Feste und Feiern -
erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.! - Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
- Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
- Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
- Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Für Innovation und Nachhaltigkeit
- Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem