Sozialpädagoge * in / Pädagoge * in für unsere Beratungseinrichtung JAL
Befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis Mai 2027 mit Option auf Übernahme

  • München - Feldmoching-Hasenbergl
  • Einstellungsstart ab 01. Juli 2025 möglich
  • 9,5 Stunden/Woche

Das sind wir

Die Entscheidung für den Berufseinstieg ist eine der wichtigsten im Leben. Jeder Mensch hat besondere Stärken und Fähigkeiten und sollte die Möglichkeit bekommen, diese beruflich einsetzen zu können. Wir möchten, dass Jugendliche und junge Erwachsene ihre Chance nutzen. Für manche Jugendliche / jungen Erwachsenen sind die familiären und schulischen Unterstützungssysteme nicht ausreichend und sie benötigen weitere Hilfe. Wir stehen ihnen bei ihrem Berufseinstieg und während ihrer Ausbildungszeit beratend zur Seite; außerdem unterstützen wir dabei, eine passende Lehr- oder Arbeitsstelle zu finden. Schritt für Schritt bis zum Ziel!

JAL (Jugendberatung für Arbeits- und Lehrstellensuche) ist eine Beratungsstelle der berufsbezogenen Jugendhilfe und für arbeitssuchende Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 25 Jahren da. Weitere Infos!

Das bist Du

  • Du bist ein*e Unterstützer*in für junge Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf im Übergang von der Schule zum Beruf
  • Du bist ein Coach im Bewerbungstraining, hilfst bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und unterstützt die Entwicklung realistischer beruflicher Perspektiven
  • Du bist kreativ und gestaltest berufsbezogene Gruppenangebote
  • Du bist gewissenhaft und dokumentierst Fallarbeit, QM, Statistik und Evaluation
  • Du bist ein*e Netzwerker*in und kooperierst mit Fachstellen und Netzwerkpartner*innen

Das wünschen wir uns von Dir

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit B.A./ Pädagogik mit Schwerpunkt Sozialpädagogik
  • Du hast interkulturelle, personale und kommunikative Kompetenzen sowie die Fähigkeit, im Team und bei Konflikten effektiv zu agieren
  • Du hast Beratungs- und Methodenkompetenz und zeigst stets Reflexionsbereitschaft
  • Du hast fundierte Kenntnisse im Übergang von Schule zu Beruf und in der Ausbildungsförderung
  • Du kennst den Sozialraum und die berufsbezogenen Angebote in München gut
  • Du identifizierst dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

  Für Deine Brieftasche: E10 Jugendhilfe

  • Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern Jugendhilfe (ab Seite 77), Eingruppierung in E10
  • Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.357,87 € Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)

 

  Für Deine Finanzen

  • Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
  • Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket

  Für Deine berufliche Weiterentwicklung

  • Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
  • Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
  • Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
  • Wir haben Vertrauen in dein Können!

  Für Deine Gesundheit

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen 
    sowie zahlreiche Feste und Feiern -
    erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.!
  • Supervision in vielen unserer Einrichtungen

  Für Deine Work-Life-Balance

  • Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
  • 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
  • Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

  Für eine gute Arbeitsatmosphäre

  • Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

  Für Innovation und Nachhaltigkeit

  • Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Selina Weber unter der Tel.: 089 452 235 616 sowie Frank Lasshof unter der Tel.: 089 452 235 605 sehr gerne kontaktieren. 
Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
 
Stiftung zusammen. tun., Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
 

Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. der Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind – falls nötig – unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.