Dual Studierende (m/w/d) Soziale Arbeit für Ambulante Erziehungshilfen (AEH)

  • München - Nord
  • Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung bzw. Semesterbeginn
  • 20

Das sind wir

Du suchst einen erfahrenen Praxispartner für Dein Duales Studium und bist neugierig auf ein wichtiges Arbeitsfeld der Kinder-, Jugend und Familienhilfe?

Das sind wir

Die Stiftung zusammen. tun. (der Diakonie Hasenbergl e.V.) bietet einen Platz für Dualstudierende in den Ambulanten Erziehungshilfen (AEH) im Münchner Norden. In der AEH begleiten wir Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche intensiv bei erzieherischen Problemen und in schwierigen Lebenslagen. Wir sind Ansprechpartner*innen bei Erziehungsfragen, Schwierigkeiten in der Familie, Schule und Ausbildung sowie Partnerschaftsfragen. Wir unterstützen bei Ämter- und Behördengängen, Fragen der Lebensplanung und beim Aufbau sozialer Kontakte.

Du hast bei uns auch die Möglichkeit für Hospitationen und das Kennenlernen von anderen Einrichtungen der Stiftung zusammen. tun. !

Das bist Du

Das bist Du

  • Du hast Interesse am Lernen und an intensiver fachlicher Auseinandersetzung
  • Du zeigst Eigeninitiative und möchtest Angebote mitgestalten
  • Du kannst professionelle Nähe zulassen und freust dich auf vielfältige Kontakte in der aufsuchenden Sozialen Arbeit
  • Du bist kreativ und möchtest selbstständig Angebote und Aktionen planen und durchführen
  • Du möchtest weiterkommen und nimmst deshalb an unseren Teamsitzungen, internen Fortbildungen und Supervision teil

Das wünschen wir uns von Dir

Das wünschen wir uns von Dir

  • Du bist Dualstudierende*r Soziale Arbeit oder vergleichbares Studium ab dem WS 2025/26
  • Du hast Motivation und Begeisterungsfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Reflexion
  • Du bringst interkulturelle Kompetenz mit
  • Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

  Für Deine berufliche Weiterentwicklung

  • Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
  • Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
  • Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
  • Wir haben Vertrauen in dein Können!

  Für Deine work-life-balance

  • Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
  • 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein Tag für Buß- und Bettag
  • Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

  Für eine gute Arbeitsatmosphäre

  • Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

  Für Innovation und Nachhaltigkeit

  • Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Ioannis Vassiliu unter der Tel.: 089 452 235 151 sehr gerne kontaktieren. 
Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
 
Stiftung zusammen. tun., Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
 

Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. der Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind – falls nötig – unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.