Dual Studierende, HPT Winterstein, Wichern-Zentrum
Dual Studierende Soziale Arbeit

  • München - Nord
  • zum Wintersemester 2025
  • 40 aufgeteilt in Studium und Praxis

Das sind wir

Mit unserem multiprofessionellen Team begleiten und unterstützen wir unsere Kinder und deren Familien in schwierigen Lebenslagen. Wir bieten viele unterschiedliche therapeutische Angebote wie z.B. Logo-, Ergo- und Kunsttherapie, sowie psychotherapeutische Einzelbehandlungen. Die Kinder kommen nach der Schule zu uns, erledigen ihre Hausaufgaben und erfahren vor allem gezielte Förderung im Emotional-Sozialen Bereich und Alltagskompetenzen. Auch gestalten wir einen Teil der Ferien mit Ferienaktionen und Freizeitangeboten.

Das bist Du

  • Du bist offen für unterschiedliche Lebenssituationen und zeigst freundliche und ehrliche Wertschätzung den Kindern und ihren Eltern gegenüber.
  • Du bist offen, ehrlich, vorurteilsfrei und freundlich und hast Interesse deine Lebenserfahrung durch deinen Einsatz bei uns zu erweitern.
  • Du bist bereit, Dich selbst zu reflektieren und durch fachliche Auseinandersetzung in einem multiprofessionellem Team zu wachsen.
  • Du bist ideenreich, eigeninitiativ und neugierig und hast Lust an unterschiedlichen Teamsitzungen, Supervisionen und Fortbildungen teilzunehmen. 

Das wünschen wir uns von Dir

  • Du bist Dualstudierende*r Soziale Arbeit oder vergleichbares Studium ab dem WS 2025/26
  • Du bist voller Motivation und Begeisterungsfähigkeit.
  • Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

  Für Deine berufliche Weiterentwicklung

  • Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
  • Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
  • Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
  • Wir haben Vertrauen in dein Können!

  Für Innovation und Nachhaltigkeit

  • Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

  Für eine gute Arbeitsatmosphäre

  • Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Tanja Aichele-Adelsberger unter der Tel.: 089 45 22 35-391 sehr gerne kontaktieren. 
Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
 
Stiftung zusammen. tun., Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
 

Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. der Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind – falls nötig – unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.