Hilfskraft für unsere neue Flüchtlings- und Integrationsberatung
- München - Nord
- Einstellungsstart abhängig von Übergabetermin des Gebäudes/Einrichtung der LHM an Stiftung
- 20-35 Stunden/Woche

Das sind wir
In der Flüchtlings- und Integrationsberatung unterstützen wir bei behördlichen Verfahren, rund um das Thema Asyl und Aufenthalt.
Wir helfen bei gesundheitlichen Anliegen und bieten Orientierung im regionalen Umfeld. Zudem vermitteln wir die Kultur und Grundwerte des Aufnahmelandes, fördern die gesellschaftliche Eingliederung und beraten beim Zugang zu Sprachkursen, Bildung und Arbeitsmarkt. Unser Ziel ist eine respektvolle Atmosphäre des Zusammenlebens in der Unterkunft.
Die Stelle ist zunächst befristet, Verlängerung grundsätzlich möglich (abhängig von den aktuellen Entwicklungen). Wir suchen für diese Aufgabe Hilfekräfte. Jede Qualifikation ist möglich!
Das bist Du
- Das bist Du Du bist eine helfende Hand und unterstützt die Angebote der Flüchtlings- und Integrationsberatung
- Du bist oft erste Ansprechperson und nimmst Themen und Informationen der Bewohner*innen auf und verweist auf oder informierst die Fachkräfte
Das wünschen wir uns von Dir
- Du bringst Sprachkenntnisse in deutsch (mind. B2) mit, zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse sind willkommen
- Du unterstützt beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen, bei der Begleitung zu Terminen oder hilfst bei Wohnungs- und Arbeitssuche
- Du gehst in Kooperation mit externen Kooperationspartner*innen und Nachbarschaft, sowie ehrenamtlichen Helfer*innen
- Du behältst auch in Krisen einen kühlen Kopf
- Du untestützt bei Gruppen- und Freizeitmaßnahmen, etwa zu Freizeiteinrichtungen oder Stadterkundungen
- Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Finanzen
- Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
- Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
- Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
- Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
- Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
- Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Work-Life-Balance
- Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
- Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für Deine Gesundheit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen
sowie zahlreiche Feste und Feiern -
erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.! - Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Innovation und Nachhaltigkeit
- Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
- Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Jan Drobniak unter der Tel.: 0152 583 591 73
sehr gerne kontaktieren.Die Stiftung zusammen. tun. ist ein innovatives, gemeinnütziges Sozialunternehmen mit mehr als 60 Einrichtungen in ganz München. Rund 600 Mitarbeitende arbeiten unter dem Motto zusammen. tun. in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Kindertageseinrichtungen, Sozialpsychiatrie, Senioren- und Stadtteilarbeit sowie Arbeitswelt und Jugendhilfe.